Fugato Orchestra

Als Ungarns führendes Ensemble für hybride Musik schafft das Fugato Orchestra aus der Vielfalt eine Einheit. Die Musik dieses kammersinfonischen Ensembles mit Elektronik, Schlagzeug, Bassgitarre und Gesang ist eine neuartige Verschmelzung der wesentlichen Energien der einzelnen Genres, aus denen es besteht.

Künstlerisch und leichtfüßig zugleich, traditionsbewusst und innovativ, ausgefeilt und doch spontan, tiefgründig und doch verspielt, intelligent und leidenschaftlich: all das ist hybride Musik. Und das ist Fugato Orchestra.

Die Stücke, die die Hauptenergien der Genres vereinen, wie die Raffinesse der klassischen Musik, die Kraft des Rock, die Freiheit des Jazz und die Würze der Weltmusik, wurden von Balázs Alpár, dem Leiter und Keyboarder des 13-köpfigen Orchesters, komponiert. Die meisten Mitglieder haben die Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest besucht.

Fugatos erstes Album „Neander Variations“ wurde 2004 veröffentlicht und erhielt hervorragende internationale Kritiken. Das Orchester ist inzwischen in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, den USA, Brasilien, Mexiko und Japan bekannt. Im Jahr 2007 belegte das Orchester bei Europas größtem Talentwettbewerb, dem Austrian Band Contest in Wien, den 9. Platz von über 1000 internationalen Bands und gewann außerdem den Hungarian Live Award. Beim Budapest Fringe Festival gewannen sie in drei aufeinander folgenden Jahren den Publikumspreis.

Ihr drittes Album, Hybrid Harmonies, wurde 2017 veröffentlicht.

Presse:

„Die Musik von Fugato ist sicherlich wertvoll: elegant, animiert, leicht, fließend, symphonisch, auch wenn sie etwas unter den Grenzen leidet, die durch die von Alpár verordneten Kompositionstechniken auferlegt werden, die die Kompositionen fast wie eine Stilübung erscheinen lassen. -Arlequins (IT)

“Es wäre großartig, diese Band auf einem Festival diesseits des Atlantiks zu sehen…“ – Kinesis (USA)